| Robot | Path | Permission |
| GoogleBot | / | ✔ |
| BingBot | / | ✔ |
| BaiduSpider | / | ✔ |
| YandexBot | / | ✔ |
| Title | Die Welt der Commons | |
| Description | Die Welt der Commons there’s no commons without commoning Der Begriff Commons (von latein. communis; von cum und munus; engl. common; dt. gemein(sam)) bez |
| Keywords | Commons, Commonsbuch, Die Welt der Commons |
| WebSite | |
| Host IP | 178.63.68.96 |
| Location | Germany |
| Site | Rank |
| brot-fuer-die-welt.de | 145,467 |
| vernaschediewelt.com | 478,413 |
| dieganzeweltinbildern.de | 0 |
| umdiewelt.de | 1,362,247 |
| aufindiewelt.de | 4,018,355 |
|
Euro€2,204
Zuletzt aktualisiert: 2022-07-10
dieweltdercommons.de hat Semrush globalen Rang von 13,195,970. dieweltdercommons.de hat einen geschätzten Wert von € 2,204, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. dieweltdercommons.de empfängt jeden Tag ungefähr 551 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in Germany mit der IP-Adresse 178.63.68.96. Laut SiteAdvisor ist dieweltdercommons.de sicher zu besuchen. |
| Kauf-/Verkaufswert | Euro€2,204 |
| Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€60,059 |
| Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€20,387 |
| Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€1,653 |
| Tägliche eindeutige Besucher | 551 |
| Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. | |
| Host | Type | TTL | Data |
| dieweltdercommons.de. | A | 3600 | IP: 178.63.68.96 |
| dieweltdercommons.de. | AAAA | 3600 | IPV6: 2a01:4f8:121:1ffe:1:1672:0:15a7 |
| dieweltdercommons.de. | NS | 3600 | NS Record: ns1.schokokeks-dns.de. |
| dieweltdercommons.de. | NS | 3600 | NS Record: ns2.schokokeks-dns.de. |
| dieweltdercommons.de. | NS | 3600 | NS Record: ns3.schokokeks-dns.de. |
| dieweltdercommons.de. | MX | 3600 | MX Record: 100 zucker.schokokeks.org. |
| dieweltdercommons.de. | TXT | 3600 | TXT Record: v=spf1 a mx include:_spf.schokokeks-dns.de -all |
| Die Welt der Commons there’s no commons without commoning Der Begriff Commons (von latein. communis; von cum und munus; engl. common; dt. gemein(sam)) bezeichnet Ressourcen (Code, Wissen, Nahrung, Energiequellen, Wasser, Land, Zeit u. a.), die aus selbstorganisierten Prozessen des gemeinsamen bedürfnisorientierten Produzierens, Verwaltens, Pflegens und/oder Nutzens (Commoning) hervorgehen. Commons werden vielfach „jenseits von Markt und Staat“ verortet, womit vor allem gemeint ist, dass in Commons-Kontexten andere Handlungslogiken dominieren. [ 1 ] Die Gemeingüter erleben angesichts der aktuellen Klima-, Finanz- und Ernährungskrise eine Renaissance. Das ist ein Fazit des 500 Seiten starken Sammelbandes „ Commons - für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat. “ (2012), der von der Commons-Expertin Silke Helfrich und der Heinrich-Böll-Stiftung herausgegeben wird. Über 90 Autorinnen und Autoren aus rund 30 Ländern stellen in ihren Beiträgen ein modernes Konzept der Commons vor, |
HTTP/1.1 301 Moved Permanently Date: Sun, 10 Jul 2022 08:28:14 GMT Server: Apache Location: https://dieweltdercommons.de/ Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 HTTP/2 200 strict-transport-security: max-age=63072000;includeSubDomains last-modified: Fri, 24 Jul 2020 08:15:28 GMT etag: "153e-5ab2b93672b53" accept-ranges: bytes content-length: 5438 vary: Accept-Encoding,User-Agent content-type: text/html; charset=UTF-8 date: Sun, 10 Jul 2022 08:28:14 GMT server: Apache |